Sonntag, 16. September 2012

HDR Time Lapse

Die ersten Posting dieses Blogs werden den Bau meines Dolly Slider dokumentieren.

Ich werde hier Tipps zum Nachbau, Teilelisten und Bezugsquellen zusammenstellen und auch detailierte Bilder und auch Anleitungen zum Aufspielen der Software auf den Controller online stellen.

Die Steuerung wird mit dem Dollyshield Bausatz auf der Arduino Plattform realisiert. Steurung sowie Software sind Open Source Projekte, hier sind weitere Infos zu finden.

Die Schiene wird nach Fertigstellung auch noch mit einem Rotationskopf erweitert, um auch Drehungen in beiden Achsen zu realisieren, als Kopf wird eine kostengünstige Astro Nachführung verwendet werden, welche sich ebenfalls mit dem Dollyshield Controller steuern lässt, es ist nur eine Steuerung erforderlich.

Die Idee und die ursprüngliche Entwicklung der Slider Schiene selber stammt von Ben von pocketslider.de, welcher hervorragende Arbeit geleistet hat, sich dieses System in dieser Form auszudenken, man kann dort auch fertige Slider Schienen kaufen. Unerfahrene Bastler sollten über den Kauf einer fertigen Schiene nachdenken, der Nachbau geht doch auch ins Geld, alleine die Teile belaufen sich auf ca. 350-400€, muss auch noch Werkzeug gekauft werden, lohnt sich der Selbstbau kaum.
Wobei meine Schiene aber kleine Vorteile gegenüber den meisten kaufbaren Systemen hat, da unmittelbar 2 unterschiedliche Getriebe verbaut werden, um TimeLapse und auch normale Kamerafahrten zu ermöglichen.

Viel Spass!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen